Dich mal dem widmen, was du brauchst für dein Engagement - wie gehen verschiedene Aufgaben und Regeneration unter einen Hut? Wie kann mensch mal abschalten, [...]
Vortrag und Diskussion: „Rolle des Verkehrs in Bezug auf den Klimaschutz“ Dozent: Dr. Werner Allemeyer In der Präsentation wird Dr. Allemeyer auf den Beitrag des [...]
Bundesweit treffen sich am 26.11. um 10h Studierende zu Vollversammlungen um Forderungen gegenüber Politik, Hochschulverwaltungen und Unternehmen zu beschließen. An der Uni Wuppertal laden Students [...]
Seminar: “Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten”: Wie lassen sich Aussagen über den Klimawandel auf ihre Wissenschaftlichkeit hin prüfen?
Seminar von Prof. Dr. Jörg Dinkelaker Wie lassen sich Aussagen über den Klimawandel auf ihre Wissenschaftlichkeit hin prüfen? Am Beispiel einer Internetseite, die behauptet, der [...]
Zwischen ökologischen Bestrebungen und der Ökonomik klafft ein großer Spalt. Beim Boden wird das besonders deutlich: Wirtschaftswissenschaften zeichnen sich durch konsequente Nichtbeachtung der Bodenordnung aus. [...]
Jun.-Prof. Dr. Karoline Augenstein öffnet ihre Veranstaltung "Einführung in das Institutionelle System Europas 2" im Rahmen der Public Climate School für alle Interessierten. Eine Teilnahme [...]
Dr. Christian Baumgart wird im Rahmen seines Seminars "Gang- und Laufanalyse" im Rahmen der Public Climate School im Labor des Arbeitsbereichs Bewegungs- und Trainingswissenschaft Messungen [...]