Lasst uns nicht nur debattieren, streiten und verzweifeln. Wir wollen die Klimastreikwoche besingen! Am Montag um 15:00 Uhr treffen wir uns im Artspace und lernen, [...]
Schon eine Erhöhung der Recyclingquote deutscher Industrieunternehmen von derzeit knapp 15 Prozent auf 30 Prozent wäre mit einer jährlichen CO2-Einsparung von 60 Millionen Tonnen verbunden. [...]
Alle reden von Missständen und Krisen: Die Probleme sind vielen bewusst - dennoch scheint sich wenig zu ändern. Warum? Das Konzept der »Imperialen Lebensweise« erklärt, [...]
Die Dokumentation „Hamburger Gitter“ von Steffen Maurer und Marco Heinig konzentriert sich auf den Umgang mit den Protesten im Sommer 2017 in Hamburg und die [...]
Although the threats of the climate crisis become seemingly more visible, we are easily overwhelmed and paralysed by the complexity of the topic. It often [...]
Wieso muss Gendergerechtigkeit in Klimapolitiken mitgedacht werden? Wie wirkt sich der Klimawandel auf Frauen* und andere marginalisierte Gruppen aus? Welche Aspekte von Gender und welche [...]