-
Opening: Spoken Word
25/11/2019,19:30 - 19:50 Seminarraum 420, Neues Seminargebäude, Universitätsstraße 1, Leipzig -
Bewegungsperformance
25/11/2019,19:50 - 20:05 Seminarraum 420, Neues Seminargebäude, Universitätsstraße 1, LeipzigMovement-Performance by the Elmi Collective
-
„Entsorgungswirtschaft – was passiert mit unserem Müll?“ – Vortrag und Diskussion
25/11/2019,20:00 - 22:00 Münster – U43/44 der Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG), Frauenstraße 3–6, MünsterWir wollen uns dem Thema widmen, mit dem wir tagtäglich konfrontiert werden: die Müllproduzierung. Wie kommt es eigentlich dazu, dass Joghurtverpackungen in Malaysia gefunden werden, was meint die EU zu dem Problem und was bedeutet Zero Waste? Noch dazu wird Jana euch das, was sie in ihrer Bachelorarbeit herausgefunden hat, ein wenig näher bringen. Wir freuen uns auf eine farbenfrohe Diskussion mit euch!
veranstaltet von: sneep (ethisches und nachhaltiges Wirtschaften) und Viva con Agua (sauberes Trinkwasser für Alle)
Zur Veranstaltung auf Facebook
Link zur interaktiven Müllvermeidungs-Stadtkarte: https://drive.google.com/open?id=11U3sQmcoEn4BmiJU62iRJ5zEKRidz_wg&usp=sharing
PowerPoint: 2019_Klimastreik_Entsorgungswirtschaft_sneep_Jansen-1
-
Die Strategie der krummen Gurken (Film)
25/11/2019,20:00 - 21:15 Li 016 (Lipsius-Bau, HTWK), HTWK, LeipzigDie GartenCoop Freiburg setzt ein erfolgreiches Modell solidarischer Landwirtschaft um. Rund 260 Mitglieder teilen sich die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in Stadtnähe und tragen gemeinsam die Kosten und Risiken der Landwirtschaft. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle Mitglieder verteilt. Ein konsequenter ökologischer Anbau, Saisonalität, 100% samenfeste Sorten, kurze Wege, solidarische Ökonomie, kollektives Eigentum, Bildung, sowie mit anpacken in der Landwirtschaft sind nur einige der vielen Merkmale des Projekts.
-
Klima-Quiz
25/11/2019,20:00 - 22:00 Münster – Raum 131 Katholische Hochschule Münster, Piusallee 89, MünsterDie Students for Future laden zu einem gemütlichen Quizabend mit Fragen rund um die Klimakrise ein. Das heißt: Spiel und Spaß und dabei noch was lernen.
Zur Veranstaltung auf Facebook
-
Open Stage for Future
25/11/2019,20:00 - 22:00 Münster – Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Münster, Breul 43, MünsterDie Openstage zur deutschlandweiten Hochschul-Klimastreikwoche / Public Climate School in Münster… Euch erwartet ein unterhaltsamer Abend mit Texten, Liedern, Improvisationen; Witzigem und Nachdenklichem; Anregendem und Unerhörtem… Und wenn ihr mögt, bringt einfach selbst was auf die Bühne, nach Voranmeldung über FB-Nachricht oder Mail an uns (lorenz.opitz@uni-muenster.de) oder auch spontan. Wir freuen uns auf euch! -
Music by DJ Ramin
25/11/2019,20:05 - 21:00 Seminarraum 420, Neues Seminargebäude, Universitätsstraße 1, LeipzigHouse, Soul, Hip Hop & Jazz Music with Ra-min
-
Führt Protest zum Ziel? Warum Unternehmen (nicht) in Klimaschutz investieren
25/11/2019,20:15 - 21:45 A07 Hörsaal G, Ammerländer Heerstraße 114-118, Oldenburg[Vortrag] Führt Protest zum Ziel? Warum Unternehmen (nicht) in Klimaschutz investieren
Prof. Dr. Jörn Hoppmann
Unternehmen kommt bei der Bekämpfung des Klimawandels eine zentrale Rolle zu, bisher investieren diese aber nur sehr ungenügend in entsprechende Maßnahmen. Aufbauend auf mehrjährige Forschung geht der Vortrag den Gründen für diese Entwicklung nach und zeigt auf, welche Faktoren Klimaschutzinvestitionen beschleunigen. Hierbei soll insbesondere auch darauf eingegangen werden, wie sich soziale Protestbewegungen wie Fridays for Future auf unternehmerischen Klimaschutz auswirken.